Deutschfreiburger Kulturpreis 2025

Deutschfreiburger Kulturpreis 2025

Im Rahmen der Seislermäss 2025 wurde am 16. Mai der 13. Deutschfreiburger Kulturpreis verliehen – ausgezeichnet wurden der engagierte Kulturvermittler Charles Folly sowie das Open-Air Kino Plaffeien für sein langjähriges Filmschaffen unter freiem Himmel.

Am 16. Mai 2025 wurde im Rahmen der zweiten Seislermäss in Tafers der 13. Deutschfreiburger Kulturpreis verliehen – ein festlicher Anlass, der rund 220 Gäste anzog. Der von der Deutschfreiburgischen Arbeitsgemeinschaft 1963 ins Leben gerufene Preis wird seit 2017 vom Verein KUND vergeben und würdigt Persönlichkeiten und Projekte, die sich mit Engagement und Herzblut für das kulturelle Leben in Deutschfreiburg einsetzen.

In diesem Jahr wurden zwei Auszeichnungen vergeben: Der Individualpreis ging an den Historiker und Geografen Charles Folly, der sich mit grosser Leidenschaft für die Alltags- und Umweltkultur im Kanton Freiburg engagiert. Seine Arbeiten verbinden Denkmalpflege, Naturwissen und Bildung – ein breites Wirken im Zeichen lokaler Identität.

Der Kollektivpreis wurde dem Open-Air Kino Plaffeien verliehen, das seit 28 Jahren Kinokultur unter freiem Himmel bietet. Mit einem sorgfältig kuratierten Programm begeistert es Jung und Alt gleichermassen und schafft Jahr für Jahr ein besonderes Gemeinschaftserlebnis.

Die Preisverleihung wurde musikalisch von der Band Düchoix umrahmt, ein gemeinsamer Apéro bildete den geselligen Ausklang. Die diesjährige Kulturpreisvergabe zeigte eindrücklich, wie vielfältig und lebendig das kulturelle Schaffen in Deutschfreiburg ist.

Ausführlicher Artikel von Imelda Ruffieux in den in den Freiburger Nachrichten vom 17.05.2025: Link und PDF.