Kultur Natur Deutschfreiburg (KUND)
Kultur Natur Deutschfreiburg (KUND)
  • Home
  • Kultur und Sprache
    • Kultur und Sprache
    • Deutschfreiburg
    • Mundarten
    • Zweisprachigkeit
    • Theater in Freiburg
    • Denkmalpflege
    • Sensler Museum
    • Ruine Obermaggenberg
  • Natur und Landschaft
    • Natur und Landschaft
    • Raumplanung
    • Verbandsbeschwerderecht
    • Schützenswerte Landschaften
    • Eingriffe in die Landschaft
    • Nachhaltigkeit
      • Kundtun
  • Preise
    • Preise
    • Kulturpreis
    • Preis für Zweisprachigkeit
    • Landschaftspreis
    • Maturapreis
  • Veranstaltungen
    • Programm
    • Rückblick
  • Publikationen
    • Deutschfreiburger Beiträge zur Heimatkunde
    • Freiburger Notizen
    • Neue Freiburger Bibliothek
    • Heimatkunde Deutschfreiburg
    • Broschüren zum Landschaftspreis
    • KUNDtun
    • Diverse Publikationen
  • Dienstleistungen
    • Medienmitteilungen
    • Projektunterstützung
    • Jahresberichte und Protokolle
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
    • Kontakt
    • En français
    • Präsidenten und Ehrenmitglieder
    • Geschichte
    • Datenschutzerklärung

Archiv Veranstaltungen

Jun28Sa

Seisler Häpperetag - Anlass von Wier Seisler

Sa. 28.6.25, 8.30 Uhr

Weiter
Jun14Sa

«Unter dem Himmel»

Samstag, 14. Juni 2025 ab 8:30 Uhr

Weiter
Mai16Fr

Verleihung des Deutschfreiburger Kulturpreises

Freitag, 16. Mai 2025 ab 12 Uhr

Wir bitten um Anmeldung bis Mittwoch, 20.4. 2025

Weiter
Mai14Mi

KUND a de Seislermäss

Mittwoch bis Sonntag, 14.-18.Mai 2025

Weiter
Mär22Sa

Besichtigung der ARA Sensetal

Samstag, 22. März 2025 , ab 09:30 Uhr

Beschränkte Teilnehmerzahl. Anmeldung bis Fr., 14.3.2025

Weiter
Jan23Do

KUND im Sensler Museum - neue Fotografien und alte Sammlungsstücke

Donnerstag, 23. Januar 2025

Beschränkte Teilnehmerzahl. Anmeldung bis Do., 16.1.2025.

Weiter
Dez05Do

Besichtigung der Kehrichtverbrennungsanlage SAIDEF AG

Donnerstag, 5. Dezember 2024, 14.30 Uhr (ca. 2.5-3 Std.)

Beschränkte Teilnehmerzahl. Anmeldung bis So., 24.11.2024

Weiter
Nov20Mi

Va Gschücht zu Gschücht "Mach kiis Büro uuf!"

Mittwoch, 20. November 2024 um 20.00 Uhr

Weiter
Okt12Sa

Mitgliederversammlung 2024

Samstag, 12. Oktober 2024, 13.45 Uhr

Weiter
Jun15Sa

Die faszinierende Welt der Bienen

15. Juni 2024 um 13:00

Weiter
Jun08Sa

Familienanlass: Veranstaltung zum Kinderbuch, unserer neuesten Publikation

8. Juni 2024 um 13:00

Weiter
Mai25Sa

Begehung: Der Erdrutsch von Falli Hölli – Ein Blick 30 Jahre zurück

25. Mai um 09:00 Uhr

Weiter
Apr24Mi

Vortrag: Der Erdrutsch von Falli Hölli – Ein Blick 30 Jahre zurück

24. April 2024 um 19:30

Weiter
Jan20Sa

Equilibre – der Blick hinter die Kulissen und auf seinen Werdegang

20. Januar 2024 um 14:00 

Weiter
Nov29Mi

Va Gschücht zù Gschücht : «Wie isches gsi? Wie isches ggange?»

29. November 2023 um 20:00

Weiter
Okt12Do

Das frisch renovierte Rathaus Freiburg

12. Oktober 2023 um 18:30 – 20:00

Weiter
Sep30Sa

Mitgliederversammlung 2023

30. September 2023 um 13:00

Weiter
Jun24Sa

Begehung des Naturschutzgebietes Auried – Wasser als Lebensraum

24. Juni 2023 um 14:00

Weiter
Jun17Sa

Verleihung des Deutschfreiburger Landschaftspreises

17. Juni 2023 um 14:00

Weiter
Jun03Sa

Sommerfest auf der Burgruine

3. Juni 2023 um 13:00

Weiter
Mai26Fr

Wie nachhaltig ist Deutschfreiburg? Workshop & Diskussion

26. Mai 2023 um 19:00

Weiter
Mai06Sa

Besichtigung Staumauer Maigrauge – Wasser als Energielieferant

6. Mai 2023 um 14:00 – 16:30

Weiter
Jan28Sa

Leben mit den Bergen und ihren Gefahren – Wasser als Naturgefahr und als Grundbedürfnis

28. Januar 2023 um 16:00 – 18:00

Weiter
Nov23Mi

Va Gschücht zù Gschücht: «Wenn iis gwüsst hetti»

23. November 2022 um 20:00 – 22:00

Weiter
Mai21Sa

Exkursion : «Biodiversitätshotspots in Deutschfreiburg»

21. Mai 2022 um 09:30 – ca. 12:00

Weiter
Mai12Do

Präsentation : «Biodiversitätshotspots in Deutschfreiburg»

12. Mai 2022 um 20:00

Weiter
Apr30Sa

Tatort-Spaziergang zum Buch «Das chùnt scho guet»

30. April 2022 um 14:00

Weiter
Apr16Sa

Flachsanbau mit ziehLein

16. April 2022 um 14:15 – 17:15

Weiter
Mär17Do

Präsentation zum Thema «Im Alltag eines Wildhüters»

17. März 2022 um 20:00

Weiter
Feb10Do

Die neue Patinoire

10. Februar 2022 um 17:30 – 19:00

Weiter
Jan19Mi

Verschoben: Vergabe Kulturpreis

14. Januar 2022  Neues Datum wird kommuniziert

Weiter
Nov24Mi

Va Gschücht zù Gschücht: «Nüüt fùr ùnguet»

24. November 2021 um 20:00 – 22:00

Weiter
Okt02Sa

D’Büschelibire (Poire à Botzi)

2. Oktober 2021 um 13:00 – 16:00

Weiter
Sep25Sa

Mitgliederversammlung 2021

25. September 2021 um 13:00 – 17:00

Weiter
Jun26Sa

Führung durch Murten

26. Juni 2021 um 13:30 – 15:00

Weiter
Mai29Sa

Dorf Plaffeien: Städtebauliche Entwicklung seit dem Dorfbrand 1906 und Ausblick

29. Mai 2021 um 13:30 – 15:00

Weiter
Nächste Veranstaltungen

Bevorstehende Veranstaltungen

15.01.2026 Leben mit der Natur

19.11.2025 Va Gschücht zu Gschücht "Niit jùfle"

11.10.2025 Mitgliederversammlung 2025


Neueste Beiträge

KUND am Seisler Häpperetag

Deutschfreiburger Kulturpreis 2025

KUND a de Seislermäss

© 2024 Kultur Natur Deutschfreiburg (KUND)
c/o Ritec-Centre, Route du Petit-Moncor 1c, CH-1752 Villars-sur-Glâne
026 505 25 74
info@kund.ch
Home  |  Datenschutz  |  Kontakt