Publikationen
Erinnert und erfunden
Deutschfreiburger Beiträge zur Heimatkunde Bd. 83
herausgegeben von KUND, erschienen im November 2019 im Zytglogge Verlag
Kultur Natur Deutschfreiburg (Hg.)
Erinnert und erfunden
Va Gschücht zu Gschücht
Klappenbroschur, 13 × 21 cm, ca. 200 Seiten,
mit Fotografien von Romano P. Riedo
CHF/EUR 32.–
ISBN 978-3-7296-5026-8
Das Buch kann im KUND-Sekretariat, beim Verlag oder im Buchhandel bestellt werden.
Die Beiträge zum Thema «Ma redt nit drùber» vom 17. September 2019 können hier nachgehört werden:
- 1. Einführung in den Abend - Claudine Brohy 3:58
- 2. Vorstellung Josef Buchs - Claudine Brohy 1:19
- 3. Lesung Josef Buchs 19:14
- 4. Vorstellung Anaïs Schneider - Fränzi Kern 1:13
- 5. Lesung Anaïs Schneider 11:16
- 6. Vorstellung Marijke Schnyder - Claudine Brohy 0:46
- 7. Lesung Marijke Schnyder 10:54
Aufnahmen: Marc Champod
Beschreibung
Identität braucht Geschichten
- Spannender Einblick in das Deutschfreiburger Literaturschaffen
- Kurzweilige und vielschichtige Texte zu Herkunft und Identität
- Ein Blick auf die deutsch-französische Sprachgrenze
In der Veranstaltungsreihe ‹Va Gschücht zu Gschücht› setzen sich Autorinnen und Autoren aus Deutschfreiburg mit einem vorgegebenen Thema auseinander. Sie machen sich Gedanken zu ihrer Kindheit, ihrer Identität und ihrer Sprache. Ihre Texte behandeln essenzielle Fragen, geben verblüffende Antworten und unterhalten mit sprachlicher Kreativität. Wie zeichnen Freiburgerinnen und Freiburger ihre Lebenswelt nach, was für Gemeinsamkeiten lassen sich erkennnen und welche Unterschiede prägen sie? Wie Mosaiksteine schaffen ihre Beiträge im Gesamtbild ein lebendiges literarisches Porträt der Region.
Autorinnen und Autoren:
Monique Baeriswyl-Mauron
Josef Bossart
Joseph Buchs
Hildegard Emmenegger Riedo
Irène Fasel
Urs Haenni
Josef Jendly
Ueli Johner-Etter
Thomas Kadelbach
Fränzi Kern-Egger
Otto Piller
Henrik Rhyn
Debora Rupf
Hubert Schaller
Christian Schmutz
Anaïs Schneider
Marijke Schnyder
Armin Schöni
Simea Schwab
Angelia Maria Schwaller
Thomas Vaucher
Hubertus von Gemmingen
Bernhard Waeber
Rita Zumwald
Fotografien: © Romano P. Riedo, Medienanlass zu «Erinnert und erfunden»