Berichte
KUND Besichtigung bei der ARA Sensetal
Am 22. März hatten über 25 interessierte Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, die ARA Sensetal zu besichtigen und einen spannenden Einblick in die moderne Abwasserreinigung zu erhalten.
Die ARA Sensetal zählt zu den grössten Abwasserreinigungsanlagen im Kanton Bern und hat ein Einzugsgebiet von 5'400 Hektaren. Sie umfasst Teilbereiche von 25 Gemeinden: 13 Berner und 12 Freiburger Gemeinden. Zu den Freiburger Gemeinden gehören unter anderem auch Ortschaften oder Teile von Düdingen, Schmitten und Bösingen, aber auch hoch bis St. Antoni, Heitenried und St. Ursen!
Während der Führung wurde erläutert, dass die Anlage täglich bei Trockenwetter rund 25'000 m³ Abwasser von fast 100’000 Personen oder Personengleichwerten reinigt.
Besonders im Fokus stand die neue, 2024 fertiggestellte vierte Reinigungsstufe zur Elimination von Mikroverunreinigungen. Diese zusätzliche Stufe ist darauf ausgelegt Verunreinigungen wie Medikamentenrückstände oder Mikroplastikteile zu entfernen, die in Gewässern schädliche Wirkungen auf Wasserlebewesen und potenziell auch auf den Menschen haben können.
Neben der fachkundigen und spannenden Führung von Thomas Auderset, Geschäftsleiter der ARA Sensetal, bot die Veranstaltung auch Raum für Fragen. Die Besucherinnen und Besucher zeigten sich beeindruckt von den fortschrittlichen Methoden und der Bedeutung dieser Investition für den Gewässerschutz.
Wir danken allen Teilnehmenden für das Interesse und der ARA Sensetal für die tolle und informative Führung!